.
arrow_back

Filter

D-Drucken

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In der heutigen digitalen Welt ist 3D-Drucken nicht nur ein Trend, sondern eine revolutionäre Technologie, die die Art und Weise, wie wir produzieren, gestalten und kreieren, grundlegend verändert. In unserem Kurs "D-Drucken" tauchst Du tief in die faszinierende Welt des 3D-Drucks ein und erwirbst Dir einen entscheidenden Technologievorsprung. Du wirst lernen, wie Du Deine eigenen Ideen in greifbare Objekte umsetzen kannst, ganz gleich, ob Du im Industrie- oder im Haushaltsbereich tätig bist. Unter dem Begriff Personal Fabrication, auch bekannt als FABBING, versteckt sich ein Konzept, das es Dir ermöglicht, Deine eigene kleine Fabrik direkt zu Hause zu betreiben.

Der Kurs bietet Dir nicht nur die theoretischen Grundlagen, sondern auch die praktischen Fähigkeiten, die Du benötigst, um 3D-Drucker effektiv zu nutzen. Du wirst lernen, wie Du mit Software wie AutoCAD Inventor oder anderen 3D-fähigen Programmen digitale Modelle erstellst und diese schnell und unkompliziert an einen 3D-Drucker übergibst.

Ein besonderer Fokus liegt auf dem Datenaustausch und der Erstellung von 3D-druckfähigen Datenformaten. Du wirst die verschiedenen Materialien kennenlernen, die für den 3D-Druck verwendet werden können, und wie Du diese Materialien optimal einsetzt, um Deine Designs zum Leben zu erwecken.

Egal, ob Du ein Hobby-Modellbauer bist, ein Architekt, der innovative Designs umsetzen möchte, oder einfach nur neugierig auf neue Technologien bist – dieser Kurs ist für Dich. Am Ende des Kurses wirst Du in der Lage sein, eigenständig 3D-Druckprojekte zu realisieren und Deine kreativen Ideen in die Tat umzusetzen.

Lass Dich von den Möglichkeiten des 3D-Drucks inspirieren und entdecke, wie Du diese Technologie in Deinem Alltag oder Beruf einsetzen kannst. Die Zukunft des Herstellens liegt in Deinen Händen! Sei bereit, Deine kreativen Grenzen zu erweitern und die Welt des 3D-Drucks zu erobern.

Tags
#Kreativität #Industrie #Technologie #Design #Architektur #3D-Modellierung #3D-Druck #3D-Konstruktion #Prototyping #Additive-Fertigung
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Linz
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-04-27
2025-04-27
Ende
2025-04-28
2025-04-28
Kursgebühr
€ 520.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 520.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an alle, die Interesse an Zukunftstechnologien haben. Besonders geeignet ist er für kreative Köpfe, Architekturplanerinnen, Modellbauerinnen sowie für alle, die innovative Ideen umsetzen möchten. Egal, ob Du ein Anfänger oder bereits Erfahrung im Bereich 3D-Druck hast, dieser Kurs bietet Dir wertvolle Einblicke und praktische Fähigkeiten.

Kurs Inhalt

3D-Drucken, auch bekannt als additive Fertigung, ist ein Prozess, bei dem digitale Modelle in physische Objekte umgewandelt werden. Dies geschieht durch das schichtweise Auftragen von Material, meist Kunststoffen oder Metallen, um komplexe Formen zu erstellen. Diese Technologie hat das Potenzial, die Produktion zu revolutionieren, da sie es ermöglicht, individuelle Designs schnell und kosteneffizient herzustellen. 3D-Druck findet Anwendung in verschiedenen Bereichen, von der Industrie über den Modellbau bis hin zu kreativen Projekten im privaten Umfeld.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was versteht man unter Personal Fabrication?
  • Welche Software wird häufig für die Erstellung von 3D-Modellen verwendet?
  • Nenne zwei Vorteile des 3D-Drucks gegenüber traditionellen Fertigungsmethoden.
  • Welche Materialien können im 3D-Druck verwendet werden?
  • Wie erfolgt der Datenaustausch zwischen Software und 3D-Drucker?
  • Was sind 3D-druckfähige Datenformate?
  • In welchen Bereichen kann 3D-Drucken eingesetzt werden?
  • Welche Schritte sind notwendig, um ein 3D-Druckprojekt zu realisieren?
  • Was sind die Herausforderungen beim 3D-Drucken?
  • Wie kann 3D-Drucken die Kreativität fördern?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
3D-Drucken Basics
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-02
location_on
St. Pölten
euro
ab 290.00
3D-Drucken Basics
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-02
location_on
St. Pölten
euro
ab 290.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 3559 - letztes Update: 2025-02-01 12:32:52 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler